In allen Arrangements sind für Sie enthalten:Genießer Menüs - frisch und leicht in unserem Restaurant Landart mit Showküche, liebevoller Service der Mitarbeiter Kostenlose Nutzung unseres großzügig neu gestalteten Spa: |
Panoramasauna |
Liebe Gäste und Freunde des Birkenhofs,
auf unserem Weg der stetigen Weiterentwicklung und -gestaltung des Birkenhofs haben wir viele Projekte erfolgreich umgesetzt. So können wir Ihnen neue Highlights und viele Annehmlichkeiten bieten, die Ihren Aufenthalt bei uns noch angenehmer machen - überzeugen Sie sich selbst!
Vor Ort erspüren Sie auch unsere Philosophie: Im Leben zählen nicht die vielen Schritte, sondern die gezielten in die richtige Richtung - zufrieden zu sein und das Bemühen um natürliche Lebensweise.
Hubert Obendorfer
mit Familie und Team
Im Stadtmuseum Amberg tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie mittelalterliche Stadtgeschichte hautnah. Auf Ihrem Weg durch das Museum begleiten Sie einmalige und seltene Ausstellungsstücke aus der kurfürstlichen Zeit Ambergs. Rund 100 Objekte zeigen den Wandel der Stadt vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert.
Ein Kramerladen, eine Bäckerei, eine rekonstruierte Zahnarztpraxis, eine alte Apotheke und vieles mehr erwarten Sie bei Ihrem Kulturausflug ins Stadtmuseum Amberg.
An Bord zweier historischer Donauschiffe befindet sich dieses einmalige Spezialmuseum. Auf dem Radzugdampfer „Ruthof/Érsekcsanád (Baujahr 1922/23) und dem Motorzugschiff Freudenau (1943) sind eine Vielzahl an Originalräumen zugänglich. Mehrere Schautafeln, Modelle und Dioramen geben Ihnen einen Einblick in die Geschichte der Schifffahrt auf der deutschsprachigen Donau.
Gelegentlich werden auch die voll funktionsfähige Dampfmaschine und der Dieselmotor der historischen Schiffe vorgeführt.
Am Freilandmuseum Neusath werden Sie Teil der Geschichte.
Rund 50 wiedererrichtete historische Gebäude, die fünf Oberpfälzer Hauslandschaften zugeordnet sind, können auf dem 30 ha großen Gelände besichtigt und bestaunt werden.Das Gelände rund um das Museum wird auf althergebrachte Weise von den Landwirten des Museums bewirtschaftet und die Felder mit Kühen und Pferden traditionell bestellt.
Freuen Sie sich auf einen Tagesausflug ins Freilichtmuseum und erleben Sie mit allen Sinnen ländliche Kulturgeschichte.